Atomwaffen: Kriegsverbrecher Putin droht Ukraine
Der asozial kriminelle Kriegsverbrecher und russischen Terror-Diktator Wladimir Putin (70) ist mit seinem gescheiterten Staat Russland in die Enge getrieben, gedemütigt, und der Krieg in der Ukraine ist festgefahren...
Den Verlauf des Ukraine-Krieges zu ändern, scheint für die russischen Streitkräfte praktisch unmöglich zu sein. Was aber, wenn das kriminelle Putin-Regime den Befreiungsschlag mit Atomwaffen versuchen sollte? Könnte Russland damit, den Westen und die Ukraine dazu zu zwingen, einem Waffenstillstand zuzustimmen oder gar zu kapitulieren? Könnte der Kreml seinen Druck bis zum Nukleareinsatz steigern, damit der Krieg schnell endet und Putin sich vor seinem Volk mit den bisherigen Etappensiegen in Form von Gebietsannexionen brüsten kann?
Und die wichtigste Frage von allen: Wie hoch ist das Risiko, dass Russland tatsächlich Atomwaffen einsetzt? In diesem Video benennen wir sechs gute Gründe, warum der Einsatz von Atomwaffen in der Ukraine die denkbar schlechteste Entscheidung für den Terror-Staat Russland wäre...
Bayern? Juve? Entscheidung zu Costas Zukunft wohl gefallen
Fußball: Der Schiri-Zoff geht weiter - Auch BVB-Bosse schimpfen wütend
Fußball: Jens Lehmann zum großen Hertha-Interesse an Fredi Bobic
Wählen in Deutschland einmal ganz leicht gemacht, oder nicht?
Fußball: Skandal-Entscheidung? Störche nach Elfer-Ärger weiter
Fußball: Klopp vs. Tuchel: So eng ist ihre Beziehung nun wirklich
Klartext von Hansi Flick: "Alles andere interessiert mich nicht!"
Bale von Anfang an? Mourinho bringt Reporter zum Lachen
Deutsche Wahlhilfe | Keine Entschuldigung für Putin | Goodbye
Mediziner Paul Brandenburg: „Coronavirus wird defintiv bleiben“
Fußball: Vorzeitige Rose-Trennung? Eberl spricht deutlich Klartext