F-16 für die Ukraine: Ein ASS oder Rohrkrepierer?
Seit Beginn der kriminellen russischen Invasion hat die Ukraine den Westen immer wieder gebeten, ihr Kampfflugzeuge yur Verfügung zu stellen, damit sie ihre schwache Luftwaffe zumindest minimal auf Vordermann brigen kann. Etwas, das in den kommenden Monaten Realität werden könnte, nachdem die USA die Ausbildung ukrainischer Piloten an der F-16 unterstützen.
Mittlerweile entstand zwar eine internationaler Kampf-Jet-Koalition, doch auf der anderen Seite mehren sich auch die Probleme und Zweifel, ob und wann eine F-16-Flotte der Ukraine wirklich die ersehnten Vorteile bringen wird. Die Frage ist also: Wie war die Leistung der ukrainischen Luftwaffe bisher?
Braucht sie die F-16 überhaupt und wenn ja dann wozu? Wie wird sich der Kriegsverlauf durch die F-16 ändern? Woher werden diese Kampfflugzeuge kommen? In diesem Video erfahren Sie alle relevanten Details und Hintergründe.

Wien: Demo gegen Impfpflicht und Corona-Einschränkungen

Rapqueen Baerbock | Pflegenotstand erst seit gestern bekannt?

Haaland und Werner? So plant Ralf Rangnick den United-Sturm

Bald Fußballtrainer? So plant Ilkay Gündogan seine Zukunft

Ampel rötet grün | Umfrage: Nur 7,5 Prozent sind für Baerbock

Coronavirus: Niederländische Intensivstationen stehen vor Kollaps

Omikron: USA melden ersten Fall der neuen Corona-Seuche

Blinken: Putin schafft Voraussetzung für Einmarsch in die Ukraine

JHV: "Hainer raus": Muss Hoeneß zurück - was ist beim FCB los?

Lothar Matthäus attackiert den 1. FC Bayern München scharf

"Geimpft und geboostert": G7-Krisentreffen wegen Omikron-Fälle
