F-16 für die Ukraine: Ein ASS oder Rohrkrepierer?
Seit Beginn der kriminellen russischen Invasion hat die Ukraine den Westen immer wieder gebeten, ihr Kampfflugzeuge yur Verfügung zu stellen, damit sie ihre schwache Luftwaffe zumindest minimal auf Vordermann brigen kann. Etwas, das in den kommenden Monaten Realität werden könnte, nachdem die USA die Ausbildung ukrainischer Piloten an der F-16 unterstützen.
Mittlerweile entstand zwar eine internationaler Kampf-Jet-Koalition, doch auf der anderen Seite mehren sich auch die Probleme und Zweifel, ob und wann eine F-16-Flotte der Ukraine wirklich die ersehnten Vorteile bringen wird. Die Frage ist also: Wie war die Leistung der ukrainischen Luftwaffe bisher?
Braucht sie die F-16 überhaupt und wenn ja dann wozu? Wie wird sich der Kriegsverlauf durch die F-16 ändern? Woher werden diese Kampfflugzeuge kommen? In diesem Video erfahren Sie alle relevanten Details und Hintergründe.

Max Kruse bei Union und Loris Karius Entscheidung bei Liverpool

Menschlicher Abfall Taliban - Terror bei Hochzeit: Tote wegen Musik

Psaki (42), Sprecherin von Joe Biden, positiv auf Corona getestet

COP 26 in Glasgow: Letzte Ausfahrt vor der Klimakatastrophe?

Inzidenz immer höher - Vierte Welle und das Thema Impfzentren

G20-Gipfel 2021 in Rom - Vom Hoffen und Harren der Narren?

„Inflation politisch gewollt“ – Gold-Experte über Währungsverfall

Fischkrieg im Ärmelkanal - Wenn zwei sich ganz doll streiten...

Klatschen reicht nicht: Großer Schwesternstreik in Portugal

"People, Planet und Prosperity" - Rom vor dem G20 Gipfel

Fußball: Adeyemi-Berater sorgt für ganz großen neuen Wirbel
