Warum wollen die USA keinen Freihandel mehr?
Im Denken vieler Menschen sind die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) die entscheidende und wichtigste Nation, wenn es um weltweiten und freien Handel geht. Doch das ist vielleicht eher ein Mythos.
Tatsächlich tun die USA sich aktuell sehr schwer mit echtem Freihandel und setzen oft genug auf Protektionismus. Der viel bezeichnete "Uncle Sam"-Geist zeigt in diesem Punkt sogar ungewohnte Führungs-Schwäche. Das hat wohl auch mit einer großen "Demütigung" der US-Handelspolitik in Südamerika zu tun.
In diesem Video erfahren Sie mehr darüber, warum die USA keinen Freihandel mehr will...

Mobilität: Werden wir ab 2025 Taxis aus dem Himmel rufen?

Flüchtlingswelle: Falsche Hoffnungen - Niemand will Asylanten

Belarus: Krimineller Diktator mit Namen Alexander Lukaschenko

Große Debatte im Bundestag zur Pandemie-Lage in Deutschland

BUNDESTAG - LIVE ÜBERTRAGUNG: Die "Pandemische Lage"

Mallorca: Vorsätzliche Notlandung durch Asylanten provoziert!

COVID-19 Maßnahmen: Fragwürdige Demo der Coronaskeptiker

Inflationsangst und Rezession haben Deutschland fest im Griff

Coronavirus: 2G könnte bis Silvester in ganz Österreich gelten

App verringert angeblich CO2-Fussabdruck für Unternehmen

Fußball: Mega-Budget für Conte - Das ist seine Wunschliste!
