Etwas verändert sich in der Ukraine
Das Jahr 2024 hat für die Ukraine nicht gerade gut begonnen. Waren es noch vor einem Jahr die Truppen Kiews, die die Initiative ergriffen, scheint sich das Blatt nun gewendet zu haben. Jetzt ist es die russische Armee, die in die Offensive geht. Konkret versucht Russland, mit fünf Offensiven Boden zu gewinnen: in Kreminna, in Bachmut, in Marinka, in Robotyne und natürlich auch in Awdijiwka, der letzten strategischen Enklave, die gefallen ist.
Aber warum ist die Gegenoffensive wirklich gescheitert, warum scheinen sich die Dinge jetzt plötzlich so sehr verändert zu haben, was bedeutet dieses neue Szenario für die Ukraine, ist alles verloren, wie genau ändern sich die Kriegspläne? In diesem Video erfahren Sie alle wichtigen Entwicklungen und aktuelle Zusammenhänge!
Die BTZ Wahlhilfe | Absolut keine Entschuldigung für Putin | Goodbye!
"Königstransfer!" So wichtig ist FC Bayerns Upamecano-Deal
Fußball: Nächster Bayern-Deal steht wohl vor dem Abschluss
Propagandastadl Presseclub | Neue Corona-Verschwörungstheorien
Nawalnys angebliches Palast-Video: Eine mediale Luftnummer?
Bidens buntes Knallerkabinett oder der Schrecken des Zaren?
Neuer CDU-Vorsitzende Armin Laschet gibt offizielle Erklärung ab
Ribéry-Rückkehr in die Bundesliga? Diese Teams kommen in Frage
Fußball - Erste Liverpool-Krise: Hier muss Klopp jetzt ansetzen
Bahnbrechendes Urteil zur Wikipedia: 8000,- Euro Schmerzensgeld
Nützliches: Ja! Maas ohne Maske | Nein! Deutschlandradio pleite