
US-Essenslieferant Doordash vereinbart Übernahme von Deliveroo

US-Essenslieferdienst Doordash hat mit dem Rivalen Deliveroo mit Sitz in Großbritannien dessen Übernahme zum Preis von umgerechnet 3,4 Milliarden Euro vereinbart. Die fusionierte Gruppe werde das "starke operative" Konzept von Doordash mit der "lokalen Expertise von Deliveroo" zusammenbringen, erklärte Doordash-Chef Tony Xu am Dienstag. Der Konzern teilte mit, es werde voraussichtlich keine Änderungen geben, die sich auf die Verträge der Essenslieferfahrer auswirken würden.
Das von beiden Unternehmen bekanntgegebene Geschäft soll in den letzten drei Monaten des laufenden Jahres abgeschlossen werden - vorbehaltlich der Genehmigung durch die Behörden und der Zustimmung der Deliveroo-Aktionäre.
Doordash ist die größte Essensliefer-App in den USA und in mehr als 30 Ländern präsent. Im vergangenen Jahr wies das Unternehmen einen Umsatz von 10,7 Milliarden Dollar (9,45 Milliarden Euro) aus. Auf den europäischen Markt kam das Unternehmen 2021 durch den Kauf des in Finnland sitzenden Lieferdienstes Wolt.
Die Übernahme des deutlich kleineren Deliveroo bietet Doordash Zugang zu neuen Märkten. Deliveroo bietet seine Dienstleistungen in neun Ländern an, in denen Doordash bisher nicht vertreten ist: Belgien, Frankreich, Italien, Irland, Kuwait, Katar, Singapur, die Vereinigten Arabischen Emirate und Großbritannien.
L.Bautista--HdM