
DEL: Mannheim siegt auch in Bremerhaven

Adler Mannheim hat seine beeindruckende Serie in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) fortgesetzt und bleibt unangefochtener Spitzenreiter. Der achtmalige Meister feierte mit einem 6:3 beim Verfolger Fischtown Pinguins Bremerhaven am Freitagabend den achten Sieg im neunten Saisonspiel - nur eines haben die Adler verloren, und das nach Verlängerung.
Auch ohne den verletzten Tom Kühnhackl kam die Mannheimer Offensive nach frühem Rückstand durch Justin Büsing (6.) bestens in Schwung. Anthony Greco (8.), Zachary Solow (17.) und Kris Bennett (26.) drehten das Spiel, Christian Wejse (27.) führte die Gastgeber wieder heran. Justin Schütz (29.) traf wieder für Mannheim, Ross Mauerman (36.) für Bremerhaven - es ging wild hin und her. John Gilmours Überzahltor (44.) brachte die Vorentscheidung, Nicolas Mattinen (58.) traf ins leere Tor zum Endstand.
Titelverteidiger Eisbären Berlin ist von Mannheimer Gefilden noch weit entfernt, berappelt sich aber langsam. Das 3:2 nach Penaltyschießen bei den Löwen Frankfurt war der dritte Sieg in Serie, die Eisbären verbesserten sich auf 14 Punkte (Mannheim: 25).
Die Straubing Tigers sind nach einem hart erkämpften 1:0 gegen die Schwenninger Wild Wings mit 21 Punkten Tabellenzweiter, Filip Varejcka (58.) erzielte den späten Siegtreffer. Die Grizzlys Wolfsburg (16) verloren bei den Augsburger Panthern nach Verlängerung 1:2, die Kölner Haie (15) gewannen gegen den ERC Ingolstadt 4:3.
Der viermalige Meister Red Bull München (12) hatte nach seinem kapitalen Fehlstart am Donnerstag einen ersten Schritt aus der Krise gemacht. Nach vier Niederlagen in den letzten fünf Spielen setzten sich die Münchner bei den Nürnberg Ice Tigers mit 3:2 durch.
D.Prieto--HdM