Russland: Was steckt hinter dem Putsch - Teil 1
Genau 484 Tage nach dem Beginn der Invasion in der Ukraine sah sich das Regime von Wladimir Putin mit einem Putschversuch konfrontiert, der die großen Schwächen eines Landes offenbart hat, das ins Trudeln geraten ist.
Ende Februar 2022 wollte der russische Kriegsverbrecher und Diktator Wladimir Putin (70) in einem Anflug von Größenwahn, noch die Macht in Kiew zu übernehmen und jetzt hing seine Kontrolle über Moskau und vielleicht ganz Russland am seidenen Faden.
Die Frage, die wir uns jetzt alle stellen, lautet: Was zum Teufel ist da eigentlich passiert und warum ist es passiert? Und die wahrscheinlich wichtigste Frage von allen: Was können wir von nun an erwarten? In diesem Video beantworten wir Ihnen all diese Fragen.
                Bayern? Juve? Entscheidung zu Costas Zukunft wohl gefallen
                Fußball: Der Schiri-Zoff geht weiter - Auch BVB-Bosse schimpfen wütend
                Fußball: Jens Lehmann zum großen Hertha-Interesse an Fredi Bobic
                Wählen in Deutschland einmal ganz leicht gemacht, oder nicht?
                Fußball: Skandal-Entscheidung? Störche nach Elfer-Ärger weiter
                Fußball: Klopp vs. Tuchel: So eng ist ihre Beziehung nun wirklich
                Klartext von Hansi Flick: "Alles andere interessiert mich nicht!"
                Bale von Anfang an? Mourinho bringt Reporter zum Lachen
                Deutsche Wahlhilfe | Keine Entschuldigung für Putin | Goodbye
                Mediziner Paul Brandenburg: „Coronavirus wird defintiv bleiben“
                Fußball: Vorzeitige Rose-Trennung? Eberl spricht deutlich Klartext