Russland: Was steckt hinter dem Putsch - Teil 1
Genau 484 Tage nach dem Beginn der Invasion in der Ukraine sah sich das Regime von Wladimir Putin mit einem Putschversuch konfrontiert, der die großen Schwächen eines Landes offenbart hat, das ins Trudeln geraten ist.
Ende Februar 2022 wollte der russische Kriegsverbrecher und Diktator Wladimir Putin (70) in einem Anflug von Größenwahn, noch die Macht in Kiew zu übernehmen und jetzt hing seine Kontrolle über Moskau und vielleicht ganz Russland am seidenen Faden.
Die Frage, die wir uns jetzt alle stellen, lautet: Was zum Teufel ist da eigentlich passiert und warum ist es passiert? Und die wahrscheinlich wichtigste Frage von allen: Was können wir von nun an erwarten? In diesem Video beantworten wir Ihnen all diese Fragen.
                Die BTZ Wahlhilfe | Absolut keine Entschuldigung für Putin | Goodbye!
                "Königstransfer!" So wichtig ist FC Bayerns Upamecano-Deal
                Fußball: Nächster Bayern-Deal steht wohl vor dem Abschluss
                Propagandastadl Presseclub | Neue Corona-Verschwörungstheorien
                Nawalnys angebliches Palast-Video: Eine mediale Luftnummer?
                Bidens buntes Knallerkabinett oder der Schrecken des Zaren?
                Neuer CDU-Vorsitzende Armin Laschet gibt offizielle Erklärung ab
                Ribéry-Rückkehr in die Bundesliga? Diese Teams kommen in Frage
                Fußball - Erste Liverpool-Krise: Hier muss Klopp jetzt ansetzen
                Bahnbrechendes Urteil zur Wikipedia: 8000,- Euro Schmerzensgeld
                Nützliches: Ja! Maas ohne Maske | Nein! Deutschlandradio pleite