17 Verletzte durch Messerangriff in Hamburger Hauptbahnhof - Frau festgenommen
Bei einem Messerangriff im Hamburger Hauptbahnhof sind am Freitagabend 17 Menschen verletzt worden. Vier von ihnen hätten lebensbedrohliche Verletzungen erlitten, sagte ein Feuerwehrsprecher der Nachrichtenagentur AFP. Sechs Menschen wurden demnach schwer, sieben weitere leicht verletzt. Laut der Hamburger Polizei wurde eine 39-jährige Frau festgenommen. Nach bisherigen Erkenntnissen handele es sich um eine Einzeltäterin, teilte die Polizei im Onlinedienst X mit.
Eine Sprecherin der auch für Hamburg zuständigen Bundespolizeidirektion Hannover sprach gegenüber AFP von einem Messerangriff "einer weiblichen Person gegen Reisende". Eine Streife habe die Frau festgenommen, sie befinde sich auf einer Wache. Laut Hamburger Polizei ereignete sich die Tat auf einem Bahnsteig.
Die Polizei der Hansestadt teilte auf X mit, aufgrund der bisherigen Erkenntnisse gehe sie davon aus, dass die Frau "allein gehandelt hat". Die Ermittlungen zu den Hintergründen liefen "auf Hochtouren".
Der Vorfall löste einen Großeinsatz von Rettungskräften, Feuerwehr und Polizei aus. Von der Feuerwehr waren dem Sprecher zufolge 63 Rettungs- und Einsatzkräfte vor Ort.
Während die Feuerwehr anfangs von zwölf und später dann von 17 Verletzten sprach, erklärte die Polizei, dazu "bislang keine validen Zahlen" zu haben. Mehrere Menschen seien lebensgefährlich verletzt worden, erklärte sie.
Aufgrund des laufenden Polizeieinsatzes seien derzeit die Gleise 11 bis 14 im Hamburger Hauptbahnhof gesperrt, teilte die Deutsche Bahn im Onlinedienst X mit. Es komme zu Verspätungen und Umleitungen im Fernverkehr.
"Wir sind tief bestürzt über die Gewalttat, unsere Gedanken und Mitgefühle sind bei den Verletzten und deren Angehörigen", erklärte die Bahn weiter.
S.Escobar--HdM